Yoga: Unterstützung für die Wechseljahre – Teil 5

Arterielle & nervliche Versorgung weiblicher Organe im Becken Die Yoga-Praxis ist grundsätzlich gut dafür geeignet, das Blut in alle äusseren (Skelett- und Muskelsystem) und genauso in alle inneren körperlichen Bestandteile (Organe, Gewebe, Zellen) zu lenken, und dies auf eine sanfte…

Kommentare deaktiviert für Yoga: Unterstützung für die Wechseljahre – Teil 5

Yoga: Unterstützung für die Wechseljahre – Teil 4

Fehlhaltungen entgegenwirken, Aktivierung von Muskeln, die das Becken umgeben Yoga-Praxis ist für jede Frau während den Wechseljahren eine Wohltat für den unteren Rücken sowie für die Hüftmuskeln, welche das Becken umgeben. Knochen, Gelenke und Muskeln, diese äusseren körperlichen Bestandteile sollen…

Kommentare deaktiviert für Yoga: Unterstützung für die Wechseljahre – Teil 4

Yoga: Unterstützung für die Wechseljahre – Teil 3

Yoga-Praxis während den Wechseljahren Yoga-Praxis ist für jede Frau während den Wechseljahren ein Geschenk. Während mehreren Jahren erfährt der weibliche Körper eine hormonelle Umstellung. Dies ist für den weiblichen Organismus eine Anstrengung. Der weibliche Körper bemüht sich darum, eine neue…

Kommentare deaktiviert für Yoga: Unterstützung für die Wechseljahre – Teil 3

Yoga: Unterstützung für die Wechseljahre – Teil 2

Yoga-Praxis während den Wechseljahren tut uns Frauen gut. Wir finden in dieser zuverlässigen Übungspraxis eine Entlastung, eine Hilfe. Körperliche und psychische Ungleichgewichte, welche während den Wechseljahren auftreten können, diesen Beschwerden wirken die Übungen entweder vorbeugend oder lindernd entgegen. Yoga darf…

Kommentare deaktiviert für Yoga: Unterstützung für die Wechseljahre – Teil 2

Yoga: Unterstützung für die Wechseljahre – Teil 1

Yoga unterstützt die Aufgaben der inneren weiblichen Organe und fördert das Wohlbefinden von uns Frauen während den Wechseljahren. Die Yoga-Praxis mit den körperlichen Stellungen und den körperlichen Gesten lenken das Blut sanft durch die arteriellen Blutbahnen und versorgen die inneren…

Kommentare deaktiviert für Yoga: Unterstützung für die Wechseljahre – Teil 1

Yoga für Körper, Atem & Bewusstsein

In diesen Übungslektionen 'Yoga-Treffpunkt - Yoga für Körper, Atem & Bewusstsein' kümmern wir uns sorgfältig um den physischen Körper. Wir wenden uns speziell der Atemmuskulatur sowie der Atmung zu. Wir möchten eine gute Arbeitsweise dieser Atemmuskeln fördern, wodurch sich eine…

Kommentare deaktiviert für Yoga für Körper, Atem & Bewusstsein

Wie man die Lebenskraft bewahren kann – Teil 4

Frieden bewahren, dies entspricht dem Bewahren der Lebenskraft (prāṇa). Der physische Körper benötigt für seine Handlungen Lebenskraft. Die Lebenskraft (prāṇa) ist ebenfalls für das Mental unentbehrlich. Als Teil der menschlichen Natur gehört die Denkfähigkeit zu den Handlungen des Mentals. Genauso…

Kommentare deaktiviert für Wie man die Lebenskraft bewahren kann – Teil 4

Wie man die Lebenskraft bewahren kann – Teil 3

Demut und Lebenskraft (prāṇa) gehören zusammen. Diese wohlwollende innere Eigenschaft geht Hand in Hand mit der Lebenskraft. Demut ist eine Disziplin (niyama). Demut ermöglicht öffnendes Vertrauen sowie festen Glauben und mündet in Hingabe. Demut ist eine gute Quelle, damit sich…

Kommentare deaktiviert für Wie man die Lebenskraft bewahren kann – Teil 3

Wie man die Lebenskraft bewahren kann – Teil 2

Demut bewahrt unsere Lebenskraft (prāṇa) ausserordentlich. Demut spendet LEBEN. Wie diese Lebenskraft auf ihrem Weg durch die mentale Ebene infolge ungünstiger und nicht wohlwollender Eigenschaften gestört werden kann und anschliessend geschwächt im physischen Körper ankommt, dies steht im Teil 1…

Kommentare deaktiviert für Wie man die Lebenskraft bewahren kann – Teil 2

Wie man die Lebenskraft bewahren kann – Teil 1

Für unser Leben ist die Bewahrung der Lebenskraft (prāṇa) wichtig. Wir brauchen unsere Lebenskraft für das alltägliche Leben mit seinen verschiedenen Anforderungen. Es ist gut, die Lebenskraft zu bewahren, denn wir benötigen sie in jedem Lebensalter. Wir brauchen diese Lebenskraft…

Kommentare deaktiviert für Wie man die Lebenskraft bewahren kann – Teil 1